• Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Abgebildet: das Logo des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW
A-Z
Erweiterte Suche
Navigation d
  • Ministerium
    • Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen
      • Biografie
      • Biografie (english)
      • Reden
      • Bilder
    • Parlamentarischer Staatssekretär Klaus Kaiser
      • Biografie
      • Biografie (english)
      • Reden
      • Bilder
    • Staatssekretärin Annette Storsberg
      • Biografie
      • Biografie (english)
      • Bilder
    • Organisation
      • Organisationsplan
    • Verantwortung
      • Familienfreundliches Unternehmen
      • Respektvolle Zusammenarbeit
      • Diversity Management
      • Gleichstellungsbeauftragte
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen
      • Messen 2018
    • Stellenangebote
      • Stellen im Ministerium
      • Referendariat
      • Praktikum
      • Weitere Stellen
  • Kultur
    • Kulturfördergesetz
      • Gesetz zur Förderung und Entwicklung der Kultur, der Kunst und der Kulturellen Bildung
      • Kulturförderplan
      • Landeskulturbericht Nordrhein-Westfalen 2017
      • Kulturförderbericht
    • Kulturkenner NRW
      • Kultur aus Nordrhein-Westfalen im Netz und für alle mobilen Endgeräte
    • Kunst und Kultur
      • Kulturstandort NRW
      • Bibliotheken
      • Bildende Kunst
      • Film
      • Kunst am Bau
      • Literatur
      • Medienkunst
      • Musik
      • Tanz
      • Theater
    • Kulturelle Arbeitsfelder
      • Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen
      • Archive
      • Interkulturelle Kulturarbeit
      • Internationale Kulturpolitik
      • Kultur und Alter
      • Kultur und Wirtschaft
      • Kulturbauten
      • Kulturelle Bildung
      • Kulturgutschutz, Substanzerhalt und Kulturerbe
      • Kulturpolitische Dialoge
      • Kunst und Kultur von Frauen
      • Netzwerke
      • Regionale Kulturpolitik
      • Soziokultur
    • Landesarchiv NRW
      • "Gedächtnis" des Landes NRW
    • Förderprogramme
      • Kulturförderung in Nordrhein-Westfalen
      • FAQ
      • Archive
      • Bibliotheken
      • Bildende Kunst
      • Dritte Orte NRW
      • Film
      • Interkulturelle Kunstprojekte
      • Internationaler Kulturaustausch
      • Kultur und Alter
      • Kultur und Schule
      • Kulturrucksack
      • Literatur
      • Medienkunst
      • Musik
      • Regionale Kulturpolitik
      • Soziokulturelle Zentren
      • Tanz und Theater
      • Kreativ.Quartiere Ruhr
      • Individuelle Künstlerförderung
      • Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur
    • Kulturelle Preise
      • Kulturelle Preise der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen
      • Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung
      • Filmpreis
      • Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler
      • Kinderbuchpreis
      • Künstlerinnenpreis
      • Verlagspreis
    • Stipendien und Ehrensold
      • Kulturelle Stipendien der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen
      • Stipendien für Literatur
      • Filmstipendien
      • Stipendium stadt.land.text
      • Nachwuchsstipendium Freie Kinder- und Jugendtheater
      • Ehrensold
      • Auslandsstipendium
      • Arbeitsstipendien bildende Kunst
      • Stipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Ausland
  • Demokratie leben
    • Landeszentrale für politische Bildung
    • Prävention gegen Rechtsextremismus und Rassismus
    • Erinnerungskultur stärken
  • Studium
    • Informieren
      • Studienland NRW
      • Hochschulkarte NRW
      • Studiengänge in NRW
      • Vorlesungszeiten
      • Angebote zur Studienberatung
      • Eignungstests
      • Studiport
      • Studifinder
      • Zukunft durch Innovation (zdi)
      • Talentscouting
      • Förderprogramm Masterstudienplätze
      • Wochen der Studienorientierung
      • Informationen für Flüchtlinge, die in NRW studieren möchten
      • NRWege ins Studium – Integration von Flüchtlingen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen
      • Hochschule 4.0
    • Finanzieren
      • Studienfinanzierung
      • BAföG
      • Stipendien für Talente
      • Studienkredite und -darlehen
      • Jobben
    • Bewerben
      • Studienformen
      • Abschlüsse
      • Studieren ohne Abitur
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Zulassungsbeschränkungen
      • Bewerbung
      • Internationale Studierende
    • Starten
      • Studienstart 2018
      • Studienvorbereitung
      • Hilfe vor Ort
      • Praktikum & Co.
  • Hochschule
    • Hochschulen in NRW
      • Hochschulkarte NRW
      • Hochschulverträge und Landeshochschulentwicklungsplan
      • Rahmenvertrag für gute Beschäftigungsbedingungen
      • Fachhochschulen in NRW stärken
      • Internationales
      • Hochschulmedizin
      • Kunst- und Musikhochschulen
      • Gleichstellung
      • Service für Hochschulen
      • Flüchtlingshilfe an NRW-Hochschulen
      • Digitalisierung an Hochschulen
    • Finanzierung
      • Grundfinanzierung
      • Hochschulpakt
      • Hochschulbau
      • Großgeräte
    • Hochschulrecht
      • Hochschulgesetz
      • Verordnung über den Hochschulzugang
    • Mitwirkung
      • Hauptpersonalrat
      • Schwerbehindertenvertretung
  • Forschung
    • Forschung NRW
      • Große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen
      • Globale Herausforderungen lokal meistern
      • Inter- und transdisziplinäre Forschung
      • Allianz Wirtschaft und Arbeit 4.0
      • IT-Sicherheit
    • Einrichtungen
      • Außeruniversitäre Forschung in NRW
      • Universitätsklinika
      • Exzellenzinitiative
      • Exzellenzstrategie
      • Sonderforschungsbereiche
      • NRW Landescluster
    • Förderung
      • Forschungsinfrastrukturen
      • EFRE-Wettbewerb Neue Leitmärkte
      • Horizont 2020
      • Wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
      • Kerndatensatz Forschung
      • Sonstige Förderprogramme
    • Transfer, Patente, Gründungen
      • HochschulStart-up.NRW
  • Weiterbildung
    • Allgemeine Weiterbildung
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Förderung von Einrichtungen und Regionalkonferenz
    • Qualitätssicherung in der Weiterbildung
    • Arbeitnehmer-Weiterbildung
    • Externen-Abiturprüfung
    • Zweiter Bildungsweg
    • Zentralstelle für Fernunterricht
    • Europäischer Sozialfonds
    • Sprachförderung für neu Zugewanderte ab 16 Jahren
    • Berichtswesen
    • Weiterbildungsrecht
    • Supportstelle Weiterbildung
  • Kontakt
  • Mediathek
    • Bilder
    • Reden
    • Interviews
    • Broschüren
    • Logos des Ministeriums
  • Presse
    • Presseteam
    • Pressemeldungen
    • Weitere Meldungen
    • Pressetermine

Sie befinden sich hier:

  • Glossar

A-Z

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Buchstabe C

  • Charta der Vielfalt
  • Clusterpolitik NRW
nytFolgen Sie uns
DatenschutzImpressumSitemap