
Regionale Innovationsnetzwerke
RIN Regionale Innovationsnetzwerke in Nordrhein-Westfalen
Ob steigende Heizkosten, schrumpfende Dörfer oder neue Volkskrankheiten: Diese Herausforderungen wirken sich unmittelbar in der Lebenswelt der Menschen in Nordrhein-Westfalen aus. Gute Lösungen aber kommen dort häufig nicht an. Weil jede Region ihre Eigenheiten hat und vorgefertigte Modelle nicht passen. Weil der Markt allein zu wenig Anreize setzt, aus einem Labormodell ein serienreifes Produkt zu machen. Oder weil nicht die Menschen zusammenfinden, die eine beeindruckende Idee gemeinsam zu Ende denken könnten.
Die Regionalen Innovationsnetzwerke setzen hier an und wollen eine dauerhafte Plattform für Expertinnen und Experten ganz unterschiedlicher Bereiche schaffen: technisch Versierte und gesellschaftlich Engagierte, Unternehmerinnen und Unternehmer, lokale Entscheidungsträger aus Verwaltung und Vereinen und vor allem Forschende.
Die Idee: Partnerinnen und Partner aus allen Bereichen erarbeiten gemeinsam konkrete Fragestellungen, die dann von der Wissenschaft aufgegriffen werden. Sie bringen geeignete Expertinnen und Experten in Workshops und Arbeitsgruppen zusammen, stellen dauerhafte Kooperation sicher und schaffen, wo nötig, Vertrauen.
In die Förderung der RIN investiert das Land Nordrhein-Westfalen bis 2020 rund 5 Millionen Euro.
Regionale Lösungen finden Durch das Land Nordrhein-Westfalen geförderte Netzwerke
- RIN Menschenzentrierte Umgebung für Leben, Wohnen und Arbeit
- RIN Energieeffizienz Ruhr
- RIN Kinder- und Jugendgesundheit durch erfolgreiches Präventionsmanagement
- RIN Diabetes
- RIN Gesundes Altern
- RIN Stoffströme
- RIN Teilhabe am Arbeitsleben im Münsterland
- RIN Mobilität und Alter
- RIN Internetsicherheit
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: