Hochschulbau
Investitionen in die Infrastruktur
Die Länder sind allein für den Ausbau und Neubau von Hochschulen einschließlich der Hochschulkliniken zuständig. Das Land stellt Mittel bereit für:
- die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen (Neubau, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen)
- den erforderlichen Grunderwerb,
- die Beschaffung von Ersteinrichtungen und Großgeräten sowie
- die Bauunterhaltung.
Der Bund beteiligt sich am Hochschulbau begrenzt über Mittel aus dem Entflechtungsgesetz und über die Finanzierung von Forschungsbauten. Bei den Forschungsbauten trägt der Bund die Hälfte der Investitionskosten. Für die Förderung von Forschungsbauten ist ein positives Votum des Wissenschaftsrates erforderlich.
Außerdem beteiligt sich der Bund bei der Finanzierung von Forschungsgroßgeräten.
Zur Beseitigung des Modernisierungs- und Sanierungsstaus an den nordrhein-westfälischen Hochschulen hat die Landesregierung im Jahre 2008 das Hochschulmodernisierungsprogramm verabschiedet. Dies sieht beim Hochschulbau in den Jahren bis 2015 Investitionen in Höhe von fünf Milliarden Euro vor.
Mit dem Programm bringt das Land Hochschulgebäude bautechnisch auf den neuesten Stand. Außerdem soll sichergestellt werden, dass die Hochschulen über ausreichende Räume für den doppelten Abiturjahrgang verfügen.
Im Rahmen des Hochschulmodernisierungsprogramms wurden zur Beseitigung der dringendsten Mängel bisher zusätzliche Modernisierungsvereinbarungen für folgende Hochschulen abgeschlossen.
Modernisierungsmaßnahmen nach Hochschulstandorten
Hochschule |
Volumen (in Euro) |
Details |
---|---|---|
Fachhochschule Bochum |
10.000.000 |
|
Ruhr-Universität Bochum |
290.698.000 |
|
TU Dortmund |
106.124.000 |
|
Fachhochschule Dortmund |
8.000.000 |
|
Universität Duisburg-Essen |
77.575.000 |
|
Fachhochschule Südwestfalen |
2.160.000 |
|
Fachhochschule Aachen |
16.020.000 |
|
RWTH Aachen |
206.569.000 |
|
Universität Bonn |
110.000.000 |
|
Fachhochschule Düsseldorf |
224.300.000 |
|
Universität Düsseldorf |
110.000.000 |
|
Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf |
7.920.000 |
|
Deutsche Sporthochschule Köln |
14.000.000 |
|
Hochschule für Musik Köln |
7.550.000 |
|
Hochschule Niederrhein |
15.196.000 |
|
Universität Wuppertal |
70.641.000 |
|
Universität Siegen |
40.632.000 |
|
Fachhochschule Bielefeld |
154.000.000 |
|
Universität Bielefeld |
129.750.000 |
|
Fachhochschule Münster |
38.720.000 |
|
Universität Münster |
109.000.000 |
|
Hochschule Ostwestfalen-Lippe |
7.000.000 |
|
Universität Paderborn |
34.800.000 |
|
FernUniversität Hagen |
22.200.000 |
Im Rahmen des Konjunkturpaketes II wurden darüber hinaus weitere 464 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in den Bereichen Hochschule und Forschung investiert.