Kulturelle Förderprogramme der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen
Breit gefächertes Angebot an Förderprogrammen für Kunst und Kultur
Kunst- und Kulturschaffende sowie deren Institutionen haben in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Möglichkeiten, von den Förderprogrammen der Landesregierung zu profitieren.
Die vielfältigen kulturellen Förderprogramme der Landesregierung richten sich sowohl an Künstlerinnen und Künstler als auch an Kulturorganisationen und -institutionen. Mit projektbezogener und institutioneller Förderung werden dabei vor allem Arbeiten zur Vermittlung von Kunst und Kultur unterstützt.
Kontakt
Die Ansprechpartnerinnen und -partner in der Kulturabteilung des Ministeriums finden Sie auf der Seite des jeweiligen Förderprogramms.
Die Beratung und Abwicklung der Förderprogramme erfolgen in der Regel über die Bezirksregierungen.
Hier finden Sie die Landesförderprogramme im Bereich Kunst und Kultur:
Archive
Im Jahr 2013 startete ein Programm für Archive in NRW, das nachhaltig nutzbare Projekte im Rahmen der Initiative "Bildungspartner NRW - Archive und Schule" fördert. Mehr
Bibliotheken
Das Land will mit seiner Förderung die Qualität der Informations- und Literaturversorgung der Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen stärken. Mehr
Bildende Kunst
Nordrhein-Westfalen ist ein traditioneller Standort der bildenden Kunst, die von der Landesregierung intensiv gefördert wird. Mehr
Film
Die Landesregierung fördert Projekte des künstlerischen Films, vor allem Festivals, die Filmbildung von Kindern und Jugendlichen sowie Projekte zur Sicherung des historischen Filmerbes. Mehr
Interkulturelle Kunstprojekte
Durch die Förderung soll der Dialog zwischen den in Nordrhein-Westfalen lebenden Menschen unterschiedlicher Herkunft mit den Mitteln der Kunst positiv unterstützt werden. Mehr
Internationale Kulturpolitik
Das Förderziel besteht im internationalen Austausch von Künstlerinnen und Künstlern, Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen vor allem in Europa. Mehr
Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur
Ziel der landesweiten Förderung ist es, die kulturelle Infrastruktur nordrhein-westfälischer Kultureinrichtungen aller Kunstsparten zu ertüchtigen. Dabei geht es u. a. um die Erstausstattung, Erneuerung oder Erweiterung der nichttechnischen und vor allem der technischen, besonders der digitalen Ausstattung der Einrichtungen. Mehr
Förderfonds Kultur und Alter
Das Förderziel besteht in der Unterstützung von Projekten, die die Entfaltung der ästhetischen, kommunikativen und sozialen Bedürfnisse und Fähigkeiten älterer Menschen voranbringen. Mehr
Kultur und Schule
Ziel ist es, Künstlerinnen und Künstler sowie Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen zur Gestaltung von Projekten in die Schulen Nordrhein-Westfalens einzuladen. Mehr
Kulturrucksack NRW
Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen Zugang zu kostenlosen und deutlich kostenreduzierten kulturellen Angeboten zu eröffnen. Mehr
Literatur
Das Förderziel besteht in der Sicherung und Weiterentwicklung des Literaturlandes Nordrhein-Westfalen durch individuelle Autorenförderung. Mehr
Musik
Die Förderung von Musikerinnen und Musikern, Musikensembles und -institutionen gehört zu den wichtigsten kulturpolitischen Aufgaben des Landes. Mehr
Regionale Kulturpolitik
Die Landesregierung fördert die Kultur in den zehn Kulturregionen. Mehr
Soziokultur
Ziel ist die Weiterentwicklung von künstlerischen Projekten soziokultureller Zentren in Nordrhein-Westfalen. Mehr
Tanz und Theater
Gefördert werden Kommunaltheater, Privattheater und die freie Theaterszene. Mehr