Auslandsstipendien für hochbegabte Künstlerinnen und Künstler
Geförderte Studienaufenthalte im Ausland
Internationale Kontakte sind für Künstlerinnen und Künstler eine bereichernde Facette ihrer Arbeit. Mit den Stipendien erhalten vor allem jüngere Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich durch einen Auslandsaufenthalt künstlerisch weiterzuentwickeln.
Wer wird gefördert?
Deutsche Akademie Villa Massimo in Rom
Kunstsparten
Casa Baldi in Olevano
Kunstsparten
- Bildende Kunst
- Literatur
- Musik (Komposition)
- Architektur
Umfang des Stipendiums
Barstipendium in Höhe von zurzeit 2.500 Euro monatlich für ein drei- bis sechsmonatiges Stipendium (gezahlt durch den Bund) sowie unentgeltliche Bereitstellung einer Unterkunft in der Casa Baldi.
Bewerbungsfrist
15. Januar eines Jahres (Datum des Poststempels)
Kontakt
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Petra Koza
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturabteilung
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Cité Internationale des Arts in Paris
Kunstsparten
- Bildende Kunst,
- Musik (Komposition)
- Architektur
Umfang des Stipendiums
Barstipendium in Höhe von zurzeit 1.500 Euro monatlich für einen sechsmonatigen Aufenthalt sowie unentgeltliche Bereitstellung einer Unterkunft in der Cité des Arts.
Bewerbungsfrist
15. Januar eines Jahres (Datum des Poststempels)
Kontakt
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Petra Koza
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturabteilung
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Studienzentrum Venedig
Kunstsparten
- Bildende Kunst
- Literatur
- Musik (Komposition)
- Architektur
Umfang des Stipendiums
Barstipendium in Höhe von zurzeit 1.500 Euro monatlich für ein dreimonatiges Stipendium (gezahlt durch den Bund) sowie unentgeltliche Bereitstellung einer Unterkunft.
Bewerbungsfrist
15. Januar eines Jahres (Datum des Poststempels)
Kontakt
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Petra Koza
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes Nordrhein-Westfalen
Kulturabteilung
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Individuelle Auslandsstipendien
Weiterführende Informationen
- Antragsformulare und Merkblätter zu Bundesstipendien
- Deutsche Akademie Villa Massimo
- Casa Baldi
- Cité Internationale des Arts
- Studienzentrum Venedig
- Die Bundesregierung zu Cité Internationale des Arts
- Fördergrundsätze für Auslandsstipendien des Landes Nordrhein-Westfalen
- Antragsformular für ein individuelles Auslandsstipendium
Das könnte Sie auch interessieren
- Förderprogramm Internationaler Kulturaustausch
Das Ministerium fördert den internationalen Austausch von Künstlerinnen und Künstlern, insbesondere durch die beiden Förderprogramme Export- und Kooperationsförderung.
- Stipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler aus dem Ausland
Internationale Kontakte sind für Künstlerinnen und Künstler eine bereichernde Facette ihrer Arbeit. Mit den Stipendien erhalten vor allem jüngere Künstlerinnen und Künstler die Möglichkeit, sich durch einen Auslandsaufenthalt künstlerisch weiterzuentwickeln.