Familienfreundliches Unternehmen

Eine familienbewusste Personalpolitik ist im Ministerium ein fester Bestandteil der Arbeitskultur. Das Ministerium betrachtet es als selbstverständlich, dass Beschäftigte in Abhängigkeit ihrer Lebensphasen ganz unterschiedliche Bedürfnisse haben, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren.
Das gemeinsame Verständnis für Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft ein respektvolles Miteinander und ein Klima gegenseitiger Wertschätzung.
Familie braucht Zeit und Raum
Um die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten, bietet das Ministerium:
- individuelle Teilzeitregelungen
- flexible Arbeitszeiten
- alternierende Telearbeitsplätze
Speziell für Mütter und Väter:
- drei Plätze in einer Kindertagesstätte für Kinder unter drei Jahren zu städtischen Konditionen und Beitragssätzen
- ein Eltern-Kind–Büro für Notfälle
- Kooperation mit einer Agentur, die folgende Leistungen anbietet: Vermittlung geeigneter Kinderbetreuung; kurzfristige Betreuungsangebote bei Dienstreisen, Weiterbildungen, Krankheit oder in den Schulferien; Beratung in der Schwangerschaft; Ferienprogramme
Diese Beratungsleistungen stehen den Beschäftigten kostenfrei zur Verfügung.
Speziell für Beschäftigte in Pflegeverantwortung:
Die höhere Lebenserwartung von Angehörigen und die Verlängerung der Lebensarbeitszeit der Beschäftigten bedeutet für viele, Pflegeverantwortung und Berufstätigkeit miteinander vereinbaren zu müssen. Dies bedeutet eine große Herausforderung und, im Einzelfall, eine enorme Belastung. Das Ministerium arbeitet mit einer Agentur zusammen, die folgende Leistungen anbietet:
- Beratung im Vorfeld eines Pflegefalls zu den Themenbereichen Pflegeeinstufung, Wohnungsanpassung, Vorsorgevollmacht sowie Patientenverfügung und gesetzliche Betreuung
- Informationen zu allen Fragen rund um verschiedene Betreuungsmodelle und die Organisation der Pflege
- Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten in der häuslichen Pflege
- Suche nach Angeboten der häuslichen Pflege oder einer Betreuungseinrichtung
- Unterstützung in Krisensituationen
Auch diese Unterstützung steht den Beschäftigten kostenfrei zur Verfügung.
Das könnte Sie auch interessieren
- Respektvolle Zusammenarbeit
Das Ministerium setzt sich bewusst für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander bei der Arbeit ein. Schließlich ist ein gutes Arbeitsklima eine wichtige Voraussetzung für eine individuelle Arbeitszufriedenheit, Motivation und die Identifikation mit den Zielen des Ministeriums.