Martina Gedeck, Jens Harzer, Ulrich Noethen, Christian Berkel, Peter Lohmeyer und Geiger Daniel Hope zu Gast im Weltkulturerbe
„Sine amicitia vitam esse nullam“ – „Ohne Freundschaft ist das Leben nichts.“ Generationen von Lateinschülerinnen und -schülern hat die Übersetzung von Ciceros Werken an den Rand der Verzweiflung gebracht. Im Kloster Corvey wurden die Schriften Ciceros († 43 v. Chr.) dagegen seit jeher hochgeschätzt. Im 12. Jahrhundert ließ Abt Wibald von Stablo Handschriften der Werke des berühmten römischen Redners, Anwalts, Schriftstellers, Philosophen und Politikers anfertigen.
Ciceros Schriften sind der Ausgangspunkt für das Via Nova Kunstfest mit Lesungen, Konzerten und philosophischen Vorträgen im Weltkulturerbe. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das hochkarätig besetzte Festival unter dem Titel „Das schöne Bild der Freundschaft – Gedankenwelten der Menschlichkeit“ in diesem Jahr mit 160.000 Euro.

„Das Weltkulturerbe Corvey gehört zu den ganz besonders faszinierenden Kulturorten Nordrhein-Westfalens. Dem Team um Brigitte Labs-Ehlert gelingt es immer wieder ganz Neues aus ganz Altem zu entwickeln. Das gilt für den Einsatz neuer Technologien, um den alten Kaisersaal in neuer Farbenpracht zu zeigen. Und es gelingt ganz sicher auch mit dem Via Nova Kunstfest, das Jahrhunderte alte Texte mit Lesungen und Musik zu neuem Leben erweckt.“
Jeweils von Freitag bis Sonntag (29. – 31. August, 5. – 7. September und 12. – 14. September) gibt es ein abwechslungsreiches Programm, zusammengestellt von Kuratorin Brigitte Labs-Ehlert. Nach der Eröffnung durch Kulturministerin Ina Brandes am Freitag, 29. August, spricht die französische Schriftstellerin und Essayistin Cécilie Wajsbrot. Am Eröffnungswochenende stehen unter anderem eine Liedermatinee mit Schauspieler Rainer Frank und dem Bundesjugendorchester, eine Lesung mit Martina Gedeck und ein Auftritt des Opernsängers Thomas Quasthoff auf dem Programm.
An den folgenden Wochenenden sind die Schauspielerinnen Lilith Stangenberg und Marina Galic, die Schauspieler Jens Harzer, Ulrich Noethen, Christian Berkel und Peter Lohmeyer, der österreichische Autor Christoph Ransmayr oder Star-Geiger Daniel Hope auf Schloss Corvey zu Gast. Die Beiträge und Lesungen drehen sich um Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Sie laden ein zu einer Reise von der Antike bis zur Gegenwart, von Rom bis in die arabischen Wüsten und den Himalaya.
Das 1200 Jahre alte ehemaligen Benediktinerkloster Corvey ist seit 2014 Welt-kulturerbe der UNESCO. Seit 2020 fördert das Land Nordrhein-Westfalen das Via Nova Kunstfest.
Das vollständige Programm findet sich auf: www.corvey.de.