KULTUR UND WISSENSCHAFT

IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Gebärdensprache

Herzlich willkommen!

Für diese Internetseite sind zwei Gebärdensprachefilme verfügbar. Der erste Film erläutert die Navigation auf der Seite. Im zweiten Film werden die Inhalte, mit denen sich das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen befasst, erläutert.

Zurechtfinden Navigation auf www.mkw.nrw

Dieser Film erläutert die Navigation durch die Internetseite www.mkw.nrw. Untertitel können Sie im Video unten rechts über die mit "cc" beschriftete Schaltfläche anschalten.

Video

Gebärdensprache-Erklärvideo: Die Website des MKW (Stand: September 2025)

1
00:00:01.920 --> 00:00:04.920
Die Navigation auf dieser Internetseite.

2
00:00:07.040 --> 00:00:10.840
Herzlich willkommen
auf der Internetseite des Ministeriums

3
00:00:10.840 --> 00:00:14.240
für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein Westfalen.

4
00:00:14.240 --> 00:00:17.480
Kurz MKW NRW.

5
00:00:18.960 --> 00:00:20.920
Im Folgenden werden wir Ihnen zeigen,

6
00:00:20.920 --> 00:00:25.600
wie Sie sich auf unserer
Internetseite zurechtfinden können.

7
00:00:26.720 --> 00:00:30.560
Ganz oben befindet sich die Service-
Navigation.

8
00:00:30.560 --> 00:00:35.720
Sie finden links die Angebote in Leichter
Sprache und Gebärdensprache

9
00:00:35.720 --> 00:00:39.200
sowie eine Seitenübersicht
in englischer Sprache.

10
00:00:40.240 --> 00:00:43.120
Rechts befinden sich die Social Media-
Einstellungen,

11
00:00:43.120 --> 00:00:46.560
in denen Sie auswählen können,
wie Ihre Informationen an

12
00:00:46.560 --> 00:00:50.400
nachfolgende Dienste übertragen
und gespeichert werden.

13
00:00:52.360 --> 00:00:55.000
Darunter befindet sich die Hauptnavigation

14
00:00:55.000 --> 00:00:58.600
mit verschiedenen Sektionen.

15
00:00:59.680 --> 00:01:02.320
Klicken Sie auf Startseite,

16
00:01:02,320 --> 00:01:06,520
um von jeder Unterseite
wieder zurück auf die Startseite

17
00:01:06.520 --> 00:01:09.520
zu gelangen.

18
00:01:11.680 --> 00:01:16.840
Die Sektion Ministerium beinhaltet
Informationen zur Leitung des Hauses

19
00:01:16.920 --> 00:01:21.840
sowie der Organisationsstruktur 
des MKW NRW.

20
00:01:22.320 --> 00:01:25.720
Sie finden hier
außerdem alles rund um das Ministerium

21
00:01:25.720 --> 00:01:32.400
als Arbeitgeber sowie die rechtlichen
Grundlagen für unsere Arbeit.

22
00:01:34.960 --> 00:01:37.560
In der Sektion Themen

23
00:01:37.560 --> 00:01:40.200
finden Sie die Informationen zu den Themen

24
00:01:40.200 --> 00:01:46.040
unseres Hauses: Kultur, 
Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium

25
00:01:46.040 --> 00:01:50.640
sowie Weiterbildung
und politische Bildung.

26
00:01:52.440 --> 00:01:55.440
Wenn Sie an einem Thema
besonders interessiert sind,

27
00:01:55.440 --> 00:02:01.280
finden Sie beim Klick auf das jeweilige
Themengebiet weiterführende Inhalte.

28
00:02:01.280 --> 00:02:04.800
Zum Beispiel zu politischen Zielen,
Arbeitsfeldern,

29
00:02:04.800 --> 00:02:07.960
Einrichtungen und Angeboten
sowie Förderungen

30
00:02:07.960 --> 00:02:12.680
durch das MKW NRW.

31
00:02:14.480 --> 00:02:17.320
Die Sektion Presse
bietet Ihnen die Möglichkeit,

32
00:02:17.320 --> 00:02:20.880
sich zu aktuellen
Pressemitteilungen zu informieren,

33
00:02:20.880 --> 00:02:25.200
Kontakt zum Pressereferat aufzunehmen
oder die Mediathek

34
00:02:25.200 --> 00:02:28.200
der Website zu besuchen.

35
00:02:29.400 --> 00:02:31.440
In der Sektion Service

36
00:02:31.440 --> 00:02:34.920
finden Sie unter anderem
unser Kontaktformular,

37
00:02:34.920 --> 00:02:39.880
über welches Sie Kontakt
zum Ministerium aufnehmen können.

38
00:02:39.880 --> 00:02:44.320
Darüber hinaus finden sich hier
hilfreiche Inhalte wie unser Logo

39
00:02:44.320 --> 00:02:48.960
samt Gestaltungsrichtlinien
oder Wissenswertes rund um das Thema

40
00:02:48.960 --> 00:02:51.960
Studium und Weiterbildung.

41
00:02:53.760 --> 00:02:56.400
Ganz rechts befindet sich die Suche.

42
00:02:56.400 --> 00:03:00.520
Klicken Sie darauf, öffnet sich
eine Suchleiste, mithilfe derer

43
00:03:00.520 --> 00:03:07.320
Sie diese Internetseiten nach beliebigen
Suchbegriffen filtern können.

44
00:03:07.320 --> 00:03:08.720
Unterhalb der Suche

45
00:03:08.720 --> 00:03:13.720
sind die Verlinkungen zu den Social Media-
Auftritten des Ministeriums zu finden.

46
00:03:13.720 --> 00:03:18.320
Über diese Schaltflächen gelangen
Sie direkt zu den Kanälen des Ministeriums

47
00:03:18.320 --> 00:03:24.640
auf den sozialen Netzwerken
YouTube, Instagram und LinkedIn.

48
00:03:25.680 --> 00:03:29.000
Unter der Hauptnavigation
befindet sich eine Bühne

49
00:03:29.000 --> 00:03:33.120
mit einem Bild und kurzen Text
über das Ministerium für Kultur

50
00:03:33.120 --> 00:03:36.600
und Wissenschaft des Landes
Nordrhein Westfalen.

51
00:03:36.600 --> 00:03:41.040
Wenn Sie die Pfeiltasten links und rechts
anklicken, können Sie hier

52
00:03:41.040 --> 00:03:44.040
durch die Sektionen des Hauptmenüs
navigieren.

53
00:03:45.520 --> 00:03:49.920
Darunter sehen Sie die aktuellsten
Pressemitteilungen.

54
00:03:49.920 --> 00:03:58.120
Der nachfolgende Bereich stellt kurz
die Hausleitung des Ministeriums vor.

55
00:03:59.840 --> 00:04:02.560
Hierauf folgen unsere Fokus-Themen,

56
00:04:02.560 --> 00:04:08.600
die je nach Aktualität und 
Relevanz ausgetauscht werden.

57
00:04:09.960 --> 00:04:14.160
Es folgt eine erweiterte Übersicht 
wichtiger Hinweise.

58
00:04:14.160 --> 00:04:16.480
Hier finden sich beispielsweise

59
00:04:16.480 --> 00:04:22.200
auch die Belange der deutschen
Vertriebenen und Spätaussiedler.

60
00:04:23.760 --> 00:04:25.200
Im nachfolgenden Bereich sind

61
00:04:25.200 --> 00:04:31.640
die aktuellsten Aktivitäten auf unseren
Social Media-Kanälen hinterlegt.

62
00:04:31.640 --> 00:04:36.120
Darunter findet sich die erweiterte 
Suchfunktion der Seite, die das Finden

63
00:04:36.120 --> 00:04:41.160
von Inhalten auf der Seite
noch weiter vereinfachen soll.

64
00:04:41.160 --> 00:04:44.160
Durch sogenannte Filter
kann die Seite hier

65
00:04:44.160 --> 00:04:47.800
nach Themenfeldern und Interessen
durchsucht werden,

66
00:04:47.800 --> 00:04:53.200
damit nur noch für Sie persönlich
relevante Inhalte angezeigt werden.

67
00:04:53.200 --> 00:04:56.400
Durch das Klicken
auf einen der Filter

68
00:04:56.400 --> 00:04:59.280
und das Bestätigen über das Feld Suchen,

69
00:04:59.280 --> 00:05:02.280
werden die Ergebnisse ausgespielt.

70
00:05:03.360 --> 00:05:06.360
Ganz unten sind 
die Menüpunkte der Hauptnavigation

71
00:05:06.360 --> 00:05:10.400
mit den dazugehörigen Untermenüpunkten
noch einmal im Überblick

72
00:05:10.400 --> 00:05:13.200
für Sie dargestellt.

73
00:05:13.200 --> 00:05:16.760
Außerdem finden Sie hier
die Hinweise zum Datenschutz,

74
00:05:16.760 --> 00:05:21.880
die Erklärung zur Barrierefreiheit
und das Impressum.

75
00:05:24.120 --> 00:05:27.400
Unsere Seite nutzt
ein responsives Webdesign.

76
00:05:27.400 --> 00:05:31.600
Das heißt, dass sich unsere Seite
Ihrem Gerät anpasst.

77
00:05:31.600 --> 00:05:36.040
In der mobilen Variante unserer Webseite
wird zum Beispiel das Hauptmenü

78
00:05:36.040 --> 00:05:38.520
eingeklappt dargestellt.

79
00:05:38.520 --> 00:05:40.480
Damit wollen wir Ihnen,

80
00:05:40.480 --> 00:05:44.120
egal wo Sie sich befinden
und welches Endgerät Sie benutzen,

81
00:05:44.120 --> 00:05:49.200
ein möglichst intuitives Bedienen
der Webseite ermöglichen.

82
00:05:49.200 --> 00:05:53.360
Die Struktur der Seite
bleibt in jeder Ansicht gleich.

83
00:05:53.360 --> 00:05:55.280
Wir hoffen, diese Übersicht war hilfreich

84
00:05:55.280 --> 00:06:01.360
für Sie und wünschen nun viel Spaß beim
Navigieren auf unserer Seite.

Inhalte Die Arbeit des Ministeriums

In diesem Film werden die Themen, für die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen zuständig ist, beschrieben. Untertitel können Sie im Video unten rechts über die mit "cc" beschriftete Schaltfläche anschalten.

Video

Gebärdensprache-Erklärvideo: Die Arbeit des MKW (Stand: September 2025)

1
00:00:01.880 --> 00:00:06.760
Das Ministerium für Kultur und 
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen

2
00:00:08.600 --> 00:00:11.440
Herzlich willkommen
beim Ministerium für Kultur

3
00:00:11.440 --> 00:00:14.120
und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen.

4
00:00:14.120 --> 00:00:17.280
Kurz MKW NRW.

5
00:00:18.760 --> 00:00:24.120
Es wurde im Jahr 1970 gegründet
und ist eines der Ministerien

6
00:00:24.120 --> 00:00:27.120
der Landesregierung
in Nordrhein-Westfalen.

7
00:00:28.320 --> 00:00:31.680
Es ist eine sogenannte 
oberste Landesbehörde

8
00:00:31.680 --> 00:00:34.360
mit Sitz in Düsseldorf.

9
00:00:34.960 --> 00:00:39.400
Die Stärkung des Wissenschafts-
und Kulturstandortes Nordrhein-Westfalen

10
00:00:39.400 --> 00:00:42.400
ist die Hauptaufgabe des MKW NRW.

11
00:00:43.600 --> 00:00:46.520
So arbeitet die Leitung des Ministeriums

12
00:00:46.520 --> 00:00:50.800
sowie die unterschiedlichen Abteilungen
und Referate jeden Tag daran,

13
00:00:50.800 --> 00:00:55.880
dass exzellente Forscherinnen und kreative
Künstler in Nordrhein-Westfalen

14
00:00:55.880 --> 00:00:59.880
die besten Bedingungen
zum Arbeiten und Leben vorfinden.

15
00:01:01.760 --> 00:01:04.640
Eine der Aufgaben des Hauses
ist es beispielsweise,

16
00:01:04.640 --> 00:01:09.360
Kunst und Kultur für alle Bürgerinnen
und Bürger zugänglich zu machen,

17
00:01:09.360 --> 00:01:11.320
Kunstschaffende zu fördern

18
00:01:11.320 --> 00:01:16.040
und Kulturgüter des Landes
Nordrhein-Westfalen zu schützen.

19
00:01:18.040 --> 00:01:20.680
Im Bereich
Wissenschaft ist das Ministerium

20
00:01:20.680 --> 00:01:24.200
zuständig für die Hochschul-
und Forschungslandschaft

21
00:01:24.200 --> 00:01:28.120
sowie Fördermöglichkeiten 
in Nordrhein-Westfalen.

22
00:01:29.200 --> 00:01:33.760
Mit vielfältigen Maßnahmen
arbeitet das Haus daran,

23
00:01:33.760 --> 00:01:37.240
das Land auch weiterhin
als Spitzenstandort für internationale

24
00:01:37.240 --> 00:01:41.440
Forschung und akademische Exzellenz
zu positionieren.

25
00:01:43.000 --> 00:01:47.920
Auch die Themen Weiterbildung
und politische Bildung fallen

26
00:01:47.920 --> 00:01:51.880
in die Zuständigkeit des MKW NRW.

27
00:01:51.880 --> 00:01:55.640
Hier werden aktiv Rahmenbedingungen
dafür geschaffen,

28
00:01:55.640 --> 00:02:00.000
um in diesen Bereichen weiterführendes 
Wissen vermitteln zu können.

29
00:02:01.200 --> 00:02:02.920
So gehört beispielsweise

30
00:02:02.920 --> 00:02:08.840
die Landeszentrale für politische Bildung
Nordrhein-Westfalen zum MKW NRW.

31
00:02:08.840 --> 00:02:12.040
Sie arbeitet überparteilich.

32
00:02:12.040 --> 00:02:18.680
Im Fokus steht bei der Landeszentrale
der Ansatz “Demokratie leben”.

33
00:02:18.680 --> 00:02:22.240
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht,
Bürgerinnen und Bürger

34
00:02:22.240 --> 00:02:29.120
in Diskussionsprozesse einzubeziehen,
um Demokratie lebhaft zu gestalten.

35
00:02:29.120 --> 00:02:32.240
Weiterhin sollen
auch menschenfeindlicher Hass,

36
00:02:32.240 --> 00:02:35.640
Rechtsextremismus und Rassismus
stärker bekämpft

37
00:02:35.640 --> 00:02:40.840
und Strategien zur Prävention entwickelt
und vernetzt werden.

38
00:02:42.080 --> 00:02:45.120
Die Aufgabenbereiche des MKW NRW

39
00:02:45.120 --> 00:02:48.320
sind sehr vielschichtig
und umfangreich.

40
00:02:48.320 --> 00:02:53.200
Stöbern Sie gern durch die Internetseite,
um einen Einblick zu erhalten.