Zurück Pause Wiedergabe Weiter ©MKW/Anja Tiwisina HERZLICH WILLKOMMENKultur, Wissenschaft, Weiterbildung und politische Bildung sind die Kernthemen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen. ©Bettina Engel-Albustin / MKW MINISTERIUMUnter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen. ©Bettina Engel-Albustin / MKW KULTURDas Kulturangebot in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine besondere Vielfalt aus. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte an Theater- und Konzerthäusern, Museen und Bibliotheken. ©Bettina Engel-Albustin / MKW WISSENSCHAFTEine Gesellschaft im Wandel braucht Wissenschaft und Forschung, um Herausforderungen zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Nordrhein-Westfalen, der sich nicht zuletzt auch im Landeshaushalt niederschlägt. ©Bettina Engel-Albustin / MKW WEITERBILDUNG UND POLITISCHE BILDUNGBildung ist ein wesentlicher Baustein einer stabilen Demokratie, die im gesellschaftlichen Wandel stets neuen Herausforderungen gegenüber steht. Weiterbildung und politische Bildung auf der Höhe der Zeit sind für eine zukunftsorientierte Gesellschaft unverzichtbar. ©Shutterstock PRESSEDas Referat "Presse und Kommunikation" informiert die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über die Arbeit des Ministeriums und stellt Ihnen Informationsangebote für Ihre persönliche Recherche zur Verfügung. ©Bettina Engel-Albustin / MKW SERVICEHier finden Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen und Unterlagen rund um das Ministerium für Kultur und Wissenschaft. ©MKW/Anja Tiwisina ©Bettina Engel-Albustin / MKW ©Bettina Engel-Albustin / MKW ©Bettina Engel-Albustin / MKW ©Bettina Engel-Albustin / MKW ©Shutterstock ©Bettina Engel-Albustin / MKW Aktuelles Neueste Pressemitteilungen Pressemitteilung 10.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Europas schnellster Supercomputer JUPITER steigt in der Weltbesten-Liste auf Platz 4 ein Wissenschaft und Forschung Top500-Ranking der weltweit schnellsten Supercomputer veröffentlicht Pressemitteilung 05.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Elektrotechnik-Spitzenforscherin Luisa Petti für Humboldt-Professur an RWTH Aachen ausgewählt Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter bei höchstdotiertem Forschungspreis Deutschlands Pressemitteilung 05.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Fit für den deutschen Schuldienst: 58 international ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer qualifizieren sich mit „Lehrkräfte Plus“ Studium und Lehre Fünf Universitäten in Nordrhein-Westfalen bilden ausländische Lehrkräfte weiter Im Porträt Die Hausleitung MKW/Anja Tiwisina Inhaltsseite Ministerin Ina Brandes MdL Ina Brandes ist seit dem 29. Juni 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Land NRW Inhaltsseite Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert Gonca Türkeli-Dehnert ist seit dem 30. Juni 2022 Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Fokus Unsere Themen Inhaltsseite Kulturelle Bildung Inhaltsseite Masterplanung Hochschulbau Inhaltsseite Digitalisierung in der Weiterbildung Inhaltsseite Stabsstelle Prävention Im Überblick Wichtige Hinweise Nordrhein-Westfalen unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine Hier finden ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aktuelle Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen rund um die Themen Kultur und Wissenschaft. kultur-klima: Für eine nachhaltige Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen Als 360°-Plattform versammelt kultur-klima (www.kultur-klima.de) zentrale Informationen sowie Vernetzungs- und Veranstaltungsangebote für Kulturakteurinnen und -akteure zu den Themen Nachhaltigkeit, Energie und Klima. Belange der deutschen Vertriebenen und (Spät-) Aussiedler Zwei von der Landesregierung berufene Institutionen befassen sich mit Vertriebenen-, Aussiedler- und Spätaussiedlerfragen in Nordrhein-Westfalen: Der Landesbeirat und der Landesbeauftragte.
HERZLICH WILLKOMMENKultur, Wissenschaft, Weiterbildung und politische Bildung sind die Kernthemen des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.
MINISTERIUMUnter der Leitung von Ministerin Ina Brandes gestaltet das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Rahmenbedingungen für kulturelle Vielfalt und wissenschaftliche Exzellenz in Nordrhein-Westfalen.
KULTURDas Kulturangebot in Nordrhein-Westfalen zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine besondere Vielfalt aus. Nirgendwo sonst in Deutschland gibt es eine solche Dichte an Theater- und Konzerthäusern, Museen und Bibliotheken.
WISSENSCHAFTEine Gesellschaft im Wandel braucht Wissenschaft und Forschung, um Herausforderungen zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Nordrhein-Westfalen, der sich nicht zuletzt auch im Landeshaushalt niederschlägt.
WEITERBILDUNG UND POLITISCHE BILDUNGBildung ist ein wesentlicher Baustein einer stabilen Demokratie, die im gesellschaftlichen Wandel stets neuen Herausforderungen gegenüber steht. Weiterbildung und politische Bildung auf der Höhe der Zeit sind für eine zukunftsorientierte Gesellschaft unverzichtbar.
PRESSEDas Referat "Presse und Kommunikation" informiert die Vertreterinnen und Vertreter der Medien über die Arbeit des Ministeriums und stellt Ihnen Informationsangebote für Ihre persönliche Recherche zur Verfügung.
SERVICEHier finden Sie auf einen Blick hilfreiche Informationen und Unterlagen rund um das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.
Pressemitteilung 10.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Europas schnellster Supercomputer JUPITER steigt in der Weltbesten-Liste auf Platz 4 ein Wissenschaft und Forschung Top500-Ranking der weltweit schnellsten Supercomputer veröffentlicht
Pressemitteilung 05.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Elektrotechnik-Spitzenforscherin Luisa Petti für Humboldt-Professur an RWTH Aachen ausgewählt Wissenschaft und Forschung Nordrhein-Westfalen ist Spitzenreiter bei höchstdotiertem Forschungspreis Deutschlands
Pressemitteilung 05.06.2025 Samstag, 14. Juni 2025 - 11:44 Fit für den deutschen Schuldienst: 58 international ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer qualifizieren sich mit „Lehrkräfte Plus“ Studium und Lehre Fünf Universitäten in Nordrhein-Westfalen bilden ausländische Lehrkräfte weiter
MKW/Anja Tiwisina Inhaltsseite Ministerin Ina Brandes MdL Ina Brandes ist seit dem 29. Juni 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Land NRW Inhaltsseite Staatssekretärin Gonca Türkeli-Dehnert Gonca Türkeli-Dehnert ist seit dem 30. Juni 2022 Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Nordrhein-Westfalen unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine Hier finden ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende aktuelle Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen rund um die Themen Kultur und Wissenschaft.
kultur-klima: Für eine nachhaltige Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen Als 360°-Plattform versammelt kultur-klima (www.kultur-klima.de) zentrale Informationen sowie Vernetzungs- und Veranstaltungsangebote für Kulturakteurinnen und -akteure zu den Themen Nachhaltigkeit, Energie und Klima.
Belange der deutschen Vertriebenen und (Spät-) Aussiedler Zwei von der Landesregierung berufene Institutionen befassen sich mit Vertriebenen-, Aussiedler- und Spätaussiedlerfragen in Nordrhein-Westfalen: Der Landesbeirat und der Landesbeauftragte.