
Zukunft durch Innovation (zdi)
MINT-Community ALLE KURSE UND ZDI-NETZWERKE AUF EINEN BLICK
In den letzten 15 Jahren ist aus der Gemeinschaftsoffensive zdi.NRW eine wahre Community geworden. Diese MINT-Community vernetzt sich auf einer eigenen digitalen Plattform – ein soziales Netzwerk für MINT-Akteure und MINT-begeisterte Jugendliche. Das Netzwerk fungiert als eine Art digitaler Marktplatz, auf dem Ideen, Wünsche und Erfahrungen ausgetauscht und gemeinschaftlich weiterentwickelt werden können. Ebenso stärkt die digitale Plattform die Medienkompetenz der Jugendlichen, da sie während der Teilnahme an Angeboten in Chatgruppen miteinander schreiben, sich vernetzen und sich austauschen können. Dozentinnen und Dozenten können diesen Raum nutzen, um die Kollaboration digital abzubilden oder eine Dokumentation und Berichterstattung über das Gelernte zu erstellen.
Weitere Informationen unter https://mint-community.de/.
Promofilm MINT-Community
ZDI-Imagefilm
ZDI-Imagefilm
Fokus MINT & Mädchen Die zdi-Heldinnen
Zahlreiche Schülerinnen sind begeistert von naturwissenschaftlichen-technischen Fächern – doch nur wenige entscheiden sich nach dem Schulabschluss für eine entsprechende Ausbildung oder ein Studium in einem MINT-Fach. Ein inhaltlicher Schwerpunkt liegt daher auf der Frage, wie Mädchen und junge Frauen motiviert werden können, sich auch beruflich mit MINT zu befassen.
Ob gesellschaftliche Erwartungshaltungen oder die Angst, nicht gut genug zu sein – zdi möchte Mädchen und jungen Frauen helfen, derlei Bedenken zu überwinden und sich ihren Talenten und Neigungen entsprechend zu orientieren. Dazu dient beispielsweise die Kampagne „zdi-Heldinnen-Oktober“, in deren Rahmen MINT-interessierte Mädchen und junge Frauen am Anfang ihres beruflichen Werdegangs, aber auch erfolgreiche Wissenschaftlerinnen und Unternehmerinnen berichten, was sie mit MINT in der Zukunft erreichen wollen. Die Forscherinnen dienen als Vorbild. Auf den Social-Media-Kanälen von zdi werden Schülerinnen angesprochen und motiviert, selbst „zdi-Heldin“ aktiv zu werden.
Lust auf Innovation? Standorte von zdi
Im zdi-Portal finden Sie Informationen über die zdi-Netzwerke und die zdi-Schüler:innenlabore.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: