KULTUR UND WISSENSCHAFT

IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Eröffnung! Uni Köln erhält neues Lehrgebäude mit hochmodernen Sektionssälen

08.09.2025

Modernste Infrastruktur für Anatomie-Lehre

Für die anatomische Ausbildung der Medizinerinnen und Mediziner von morgen gibt es am Universität zu Köln einen hochmodernen Neubau: Das Gebäude für die Prosektur mit mehreren Sektionssälen ist Teil des neuen Lerncampus, der an der Uniklinik entsteht. Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete gemeinsam mit dem Rektor der Universität zu Köln, Professor Dr. Joybrato Mukherjee, am Montag, 8. September 2025, die neue Prosektur. Mit dem Neubau sind beste Voraussetzungen für verschiedene anatomische Kurse für Studierende der Humanmedizin und der Zahnmedizin geschaffen worden. Die Baukosten belaufen sich auf rund 82 Millionen Euro. Hinzu kommen knapp sieben Millionen Euro für die Ersteinrichtung. Finanziert wurde das Vorhaben aus Mitteln des Hochschulpaktes.


Ministerin Ina Brandes

„Mit der neuen Prosektur verfügt die Universität über ein hochmodernes Lehrgebäude, das Studentinnen und Studenten beste Bedingungen für eine fundierte anatomische Ausbildung bietet. Für die Verbesserung der Lehre an der Uni Köln ist der Neubau ein Meilenstein. Dass er zügig realisiert wurde, zeigt, was möglich ist, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Wir investieren gezielt in moderne Gebäude und Geräte für Forschung und Lehre in Nordrhein-Westfalen, um den medizinischen Nachwuchs exzellent auszubilden – zum Wohle der Patientinnen und Patienten von morgen.“

Wissenschaftsministerin Ina Brandes

Professor Dr. Joybrato Mukherjee, Rektor der Universität zu Köln: „Exzellente Forschung braucht exzellente Lehre – und beides beginnt mit den bestmöglichen Bedingungen für unsere Studierenden. Mit dem Neubau der Prosektur schaffen wir eine moderne, zukunftsgerichtete Infrastruktur für forschungsbasierte Lehre. Ich danke dem Land Nordrhein-Westfalen und allen Beteiligten für die erfolgreiche Realisierung dieses wichtigen Gebäudes.“


Der Grundstein für den Neubau war Ende November 2022 im Beisein von Wissenschaftsministerin Ina Brandes gelegt worden. Das Gebäude hat fünf oberirdische und zwei unterirdische Geschosse. Es ersetzt Gebäude aus den 1960er Jahren und ist mit modernster Technik ausgestattet. Im Neubau gibt es unter anderem zwei Präparationssäle mit je 15 Präparationstischen und einen Histologiesaal mit 154 Mikroskopierplätzen.

Ausgebildet werden können in dem Neubau pro Semester über 250 Studierende der Humanmedizin, der Zahnmedizin und der Neurowissenschaften. Unter anderem werden in dem Neubau Kurse der Mikroskopischen Anatomie (Histologie) stattfinden, in denen mit Hilfe von Gewebeschnitten am Mikroskop der Aufbau der Gewebe und Organen gelernt wird. Der Neubau bietet zudem hervorragende Möglichkeiten für anatomische Forschung. Der Lehrbetrieb in der neuen Prosektur wird im Sommersemester 2026 starten.