KULTUR UND WISSENSCHAFT

  IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Kunst- und Musikhochschulen

Pinsel auf einer bemalten Unterlage

Kunst- und Musikhochschulen

Die Kunst- und Musikhochschulen in Nordrhein-Westfalen sichern die künstlerische Ausbildung. Hier finden Sie mehr Informationen zur Ausbildung, zum Kunsthochschulbeirat sowie die Adressen der Standorte.

Kunst- und Musikhochschulen Wichtiger Teil der Hochschullandschaft

Mit insgesamt sieben staatlichen Kunst- und Musikhochschulen, die an zehn Standorten in ganz Nordrhein-Westfalen ansässig sind, hat die künstlerische Ausbildung einen großen Stellenwert in der Hochschullandschaft Nordrhein-Westfalens. Mit dem Kunsthochschulgesetz (KunstHG) wurden alle Rahmenbedingungen für die Lehre und Forschung in diesem Bereich gesetzt und auch die Sonderstellung dieser Hochschulen betont. In diesem Gesetz wird auch einer der wichtigsten Aspekte, die Freiheit der Kunst, gesichert.

Fortentwicklung ermöglichen Der Kunsthochschulbeirat des Landes Nordrhein-Westfalen

Der Kunsthochschulbeirat des Landes Nordrhein-Westfalen wurde 2009 durch das Ministerium eingesetzt, um die Kunsthochschulen des Landes bei der Fortentwicklung des Kunsthochschulbereichs und ihrer künstlerischen Studienangebote begleitend zu beraten. Die gesetzliche Grundlage findet sich in § 8 des Kunsthochschulgesetzes.

Der Beirat hat den Auftrag, konstruktive Vorschläge zur weiteren Profilierung der Hochschulen und zur Entwicklung neuer künstlerischer Ausbildungsfelder zu machen. Er soll als Stimme der Kunst und der Künste zum gesellschaftlichen Verständnis künstlerischer Ausbildung und der spezifischen Bedingungen der Hochschulen beitragen und Anregungen geben, die sich insbesondere aus dem Vergleich mit der nationalen und internationalen Kunstszene ergeben. 

Anders als bei den Universitäten und Fachhochschulen ist der Kunsthochschulbeirat gemäß KunstHG kein Organ der Aufsicht über die Kunsthochschulen, sondern ein beratendes, begleitendes, die Hochschulen unterstützendes Expertengremium.  

Die Amtszeit der Mitglieder des Kunsthochschulbeirats ist ordnungsgemäß im Frühjahr 2019 abgelaufen. Die Neuberufung der Mitglieder wird nach der Verabschiedung des Kunsthochschulgesetzes erfolgen, welches derzeit novelliert wird. Damit können etwaige Änderungen der gesetzlichen Grundlage berücksichtigt werden.

Standorte Kunst- und Musikhochschulen

Neustadt 22
32756 Detmold
Tel.: 05231 975-5
Fax: 05231 975-604
www.hfm-detmold.de

 

Eiskellerstr. 1
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 1396-0
Fax: 0211 1396-225
www.kunstakademie-duesseldorf.de

Fischerstr. 110
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211 4918-0
Fax: 0211 4911618
www.rsh-duesseldorf.de

Folkwang in Essen

Klemensborn 39
45239 Essen
Tel.: 0201 4903-0
Fax: 0201 4903-288
E-Mail: name[at]folkwang-uni.de
www.folkwang-uni.de

Quartier Nord, Campus Welterbe Zollverein
Martin-Kremmer-Str. 21 
45327 Essen
Tel.: 0201 6505-1419
Fax: 0201 6505-1492 

Campus Welterbe Zollverein
SANAA-Gebäude
Gelsenkirchener Str. 209
45309 Essen
Tel.: 0201 18503-410

Folkwang in Bochum

Campus Folkwang Theaterzentrum
Friederikastraße 4
44789 Bochum
Tel.: 0201 6505-1700
Fax: 0201 60505-1701

Institut für Populäre Musik
Prinz-Regent-Straße 50–60
44795 Bochum
Tel.: 0234 976483-10

Folkwang in Duisburg

Düsseldorfer Str. 19
47051 Duisburg
Tel.: 0203 29588-0
Fax: 0203 29588-55/-41

Folkwang in Dortmund

Orchesterzentrum|NRW
Brückstr. 47
44135 Dortmund
Tel.: 0231 725168-0 
Fax: 0231 725168-20
E-Mail: info[at]orchesterzentrum.de
www.orchesterzentrum.de

Unter Krahnenbäumen 87
50668 Köln
Tel.: 0221 28380-0
Fax: 0221 28380-179
www.hfmt-koeln.de

Standort Aachen
Theaterplatz 16
52062 Aachen
Tel.: 0241 28380-0
www.hfmt-koeln.de

Standort Wuppertal
Sedanstr. 15
42275 Wuppertal
Tel.: 0202 37150-0
Fax: 0202 37150-40
www.hfmt-koeln.de

Peter-Welter-Platz 2
50676 Köln
Tel.: 0221 20189-0
Fax: 0221 20189-17
www.khm.de

Leonardo Campus 2
48149 Münster
Tel.: 0251 8361-330
Fax: 0251 8361-430
E-Mail: rektorat[at]kunstakademie-muenster.de
www.kunstakademie-muenster.de