KULTUR UND WISSENSCHAFT

IN NORDRHEIN-WESTFALEN

Tanz- und Theaterförderung

Orangenes Wandschild mit der Aufschrift "Bühne"

Förderung Kommunaltheater Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die Förderziele bestehen in der Sicherung der kulturellen Grundstruktur, in der kulturpolitischen Schwerpunktförderung, zum Beispiel Tanz, Kinder- und Jugendtheater, sowie in der gezielten Förderung landespolitisch bedeutsamer Einzelmaßnahmen, zum Beispiel Tanz- und Theaterfestivals.

  • Landesweit bedeutende Theater- und Tanzprojekte
  • Überörtliche Zusammenarbeit kommunaler Theater
  • Kommunale Theater oder Theater in kommunaler Trägerschaft
  • Kommunale Kinder- und Jugendtheaterarbeit
  • Überregional bedeutende Tanzensembles
  • Gemeinden und Gemeindeverbände

Die Förderung geschieht durch Betriebskostenzuschüsse und Projektförderung. Antragsvordrucke für Landesförderungen sind bei den Bezirksregierungen oder über die Internetseiten der Bezirksregierungen erhältlich.

Ansprechpartner sind die Dezernate 48 der jeweiligen Bezirksregierungen.

Sie haben Fragen? Ihre Ansprechpersonen

  • Herr Torsten Ehlert
    Tel.: 0211 896-4776
    E-Mail: torsten.ehlert[at]mkw.nrw.de (torsten[dot]ehlert[at]mkw[dot]nrw[dot]de)
     
  • Dr. Stefanie Jenkner
    Tel. 0211 896-4811
    E-Mail: stefanie.jenkner[at]mkw.nrw.de (stefanie[dot]jenkner[at]mkw[dot]nrw[dot]de)
     
  • Gerda Levers
    Tel. 0211 896-4808
    E-Mail:gerda.levers[at]mkw.nrw.de
     
  • Anna-Maria Wagner
    Tel.: 0211 896-4773
    E-Mail: anna-maria.wagner[at]mkw.nrw.de (anna-maria[dot]wagner[at]mkw[dot]nrw[dot]de)