
Ruhrtriennale
Ruhrtriennale 2022
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert die Ruhrtriennale, das internationale, spartenübergreifende Festival für Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Musik und Bildende Kunst.
Zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler bespielen die monumentale Industriearchitektur der Metropole Ruhr. Kokereien, Maschinenhäuser, Hallen, Halden und Brachen des Bergbaus und der Stahlindustrie verwandeln sich in beeindruckende Spielorte an den Schnittstellen von Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance und Bildender Kunst.
Die programmatische Ausrichtung der Ruhrtriennale wird von der künstlerischen Leitung (Intendanz) bestimmt, die alle drei Jahre wechselt. Die Intendantin der Spielzeiten 2021 bis 2023 ist die Schweizer Theaterregisseurin Barbara Frey.
Barbara Frey befragt gemeinsam mit ihrem Team gegenwärtige Bruchlinien, verunsicherte historische Konstruktionen von Identität, weiterhin kollektive und individuelle Erinnerungsprozesse sowie das komplexe Verhältnis des Menschen zur Natur.
Von Donnerstag, 11. August bis Sonntag, 18. September bespielt das Festival der Künste – die zweite Ausgabe unter Leitung von Barbara Frey – eine Vielzahl von Spielorten der Metropole Ruhr in den Städten Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck. Der Vorverkauf startet am 28. April 2022.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: