1. Der Aufbau der Start-Seite
Ganz oben links sind diese Schalt-Flächen:
- LEICHTE SPRACHE
Hier geht es zum Leichte-Sprache-Bereich.
Dort befinden Sie sich gerade. - GEBÄRDENSPRACHE
Hier finden Sie 2 Videos in Deutscher Gebärden-Sprache
über die Seite und über die Arbeit des Ministeriums.
Ganz oben rechts sind diese Schalt-Flächen:
- PRESSE
Hier finden Sie aktuelle Presse-Mitteilungen des Ministeriums.
Unter „Pressetermine“ stehen Veranstaltungs-Hinweise. - KONTAKT
Hier finden Sie das Kontakt-Formular des Ministeriums
für Fragen und Hinweise oder bei technischen Problemen. - MEDIATHEK
Hier finden Sie Fotos von wichtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. - MATERIALIEN
Hier finden Sie zum Beispiel Berichte des Ministeriums,
die Sie auch kostenfrei als PDF herunterladen können.
Links unter den Schalt-Flächen steht in Groß-Buchstaben:
KULTUR UND WISSENSCHAFT IN NORDRHEIN-WESTFALEN.
Rechts unter den Schalt-Flächen ist dieses Logo:
Beim Klick auf die Groß-Buchstaben oder das Logo
kommen Sie immer zurück zur Start-Seite.
Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich.
Unter dem Logo ist eine Lupe mit Such-Funktion.
Mehr über die Such-Funktion erfahren Sie in Teil 3.
Unter den Groß-Buchstaben ist das Haupt-Menü:
Hier finden Sie diese Haupt-Bereiche:
- MINISTERIUM
- KULTUR
- HOCHSCHULE UND FORSCHUNG
- WEITERBILDUNG UND POLITISCHE BILDUNG
Mehr über die Haupt-Bereiche erfahren Sie in Teil 2.
Unter den Haupt-Bereichen ist ein großes Bild mit Text.
Wenn Sie auf die Pfeile links und rechts vom Text klicken,
dann erscheint ein anderes Bild mit Text.
Insgesamt gibt es 5 verschiedene Bilder,
für die Start-Seite und für jeden Haupt-Bereich.
Beim Klick auf ein Bild oder den Text darunter
kommen Sie direkt zum entsprechenden Bereich.
Unter dem Bild sind Links zum Presse-Bereich
und zu den 3 neuesten Presse-Mitteilungen.
Darunter finden Sie 4 sogenannte Fokus-Themen.
Das sind aktuell wichtige Themen für das Ministerium.
Jedes Fokus-Thema wird hier kurz vorgestellt
mit Überschrift, Einleitung und Bild.
Unter den Fokus-Themen steht in Groß-Buchstaben:
VERTRIEBENE IN NORDRHEIN-WESTFALEN
LANDES-BEIRAT UND LANDESBEAUFTRAGTE.
Hier geht es um die Interessen von Menschen aus Gebieten,
die früher zu Deutschland gehört haben.
Diese Menschen sind zum Beispiel
- nach dem 2. Welt-Krieg nach NRW geflüchtet
- oder freiwillig aus Ost-Europa nach NRW gekommen.
Der zuständige Beirat und der Beauftragte kümmern sich
um die Interessen dieser Menschen in NRW.
Weiter unten stehen aktuelle Beiträge,
die das Ministerium auf Twitter veröffentlicht hat.
Darunter ist eine Inhalts-Übersicht mit allen Haupt-Bereichen
und den zugehörigen Unter-Bereichen.
Ganz unten rechts sind diese Schalt-Flächen:
- Impressum
Hier steht, wer für die Seite verantwortlich ist.
Verantwortlich ist das Ministerium für Kultur und Wissenschaft
im Bundesland Nordrhein-Westfalen. - Datenschutz
Die Seite mkw.nrw sammelt bestimmte Daten,
zum Beispiel über Ihren Internet-Anschluss.
Hier erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: