Dienstag, 17. Juni 2025 - 00:00 Kultur Pressemitteilung Acht Autorinnen und Autoren erhalten ein Arbeitsstipendium des Landes
Dienstag, 17. Juni 2025 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler räumen ERC Advanced Grants ab
MKW NRW Inhaltsseite Erinnerung leben Erinnerungskultur wird in Nordrhein-Westfalen auf vielfältige Weise gelebt, beispielsweise durch Gedenkstätten und Erinnerungsorte oder Projekte zur Geschichte und Bedeutung von Flucht, Vertreibung und Aussiedlung.
LZpB Inhaltsseite Erinnerungskultur stärken NS-Gedenkstätten helfen, die Erinnerungskultur zu stärken und die Verbrechen der Nazizeit nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Inhaltsseite Organisation Hier finden Sie den Organisationsplan, das Logo sowie den Geschäftsverteilungsplan des Ministeriums. Außerdem erhalten Sie hier nähere Informationen zu unserem Hauptpersonalrat, der Schwerbehindertenvertretung sowie der Gleichstellungsbeauftragten des Hauses.
Henning Severin Inhaltsseite Landeszentrale für politische Bildung Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Aufgabe, die demokratische Kultur im Land zu stärken. Zudem fördert sie die Einrichtungen der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen. Ihr Motto lautet "demokratie leben". Hier finden Sie mehr Informationen zur Landeszentrale, die seit dem 30.
LZpB Inhaltsseite Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen Die Landesregierung hat im Oktober 2021 den ersten Demokratiebericht zur Lage der politischen Bildung in Nordrhein-Westfalen veröffentlicht. Mit diesem liegt ein Instrument zur Stärkung der politischen Bildung und zur Weiterentwicklung der demokratischen Gesellschaft vor.
Landeszentrale für politische Bildung Inhaltsseite Informationsportal „Gegen gewaltbereiten Salafismus“ Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen engagiert sich im Bereich der Salafismusprävention mit vielfältigen Maßnahmen.
Bundesregierung I Jesco Denzel Inhaltsseite 70 Jahre Grundgesetz: Demokratie ganz nah 2019 feiert das Grundgesetz den 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung gemeinsam mit den 16 Landeszentralen das Booklet „Demokratie ganz nah“ herausgegeben.
Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Förderrichtlinie § 96 BVFG Die Förderrichtlinie § 96 BVFG befasst sich mit der Förderung von Kulturpflege der Vertriebenen und Bildungsarbeit zum Thema "Flucht und Vertreibung".