MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Praktikum im Ministerium Studierende ab dem vierten Fachsemester können im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Pflicht-Praktika absolvieren.
Inhaltsseite Rechtsgrundlagen Erfahren Sie mehr über die Rechtsgrundlagen der Themenbereiche Kultur, Wissenschaft sowie Weiterbildung & Politische Bildung.
Elena Barbaros/Shutterstock.com Inhaltsseite Kulturpolitik Die Kulturpolitik in Nordrhein-Westfalen ist geprägt durch die Bestimmungen des Kulturgesetzbuches NRW. Gemeinsam mit Kulturförderplan, Landeskulturbericht und Kulturförderbericht bildet es den Rahmen der Politik in Nordrhein-Westfalen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Rechtsgrundlagen Kultur Das Thema Kultur hat in Nordrhein-Westfalen einen besonderen Stellenwert. Die Förderung und Ausgestaltung der nordrhein-westfälischen Kulturlandschaft basiert auf entsprechenden rechtlichen Grundlagen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Rechtsgrundlagen Wissenschaft Die Wissenschaftslandschaft eines Bundeslandes wird geprägt von den rechtlichen Grundlagen im jeweiligen Land. In Nordrhein-Westfalen genießt die Freiheit der Hochschulen einen hohen Stellenwert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Aspekte, die den rechtlichen Rahmen setzen.
MKW NRW Inhaltsseite Hochschulgesetz Den Rahmen für die Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen bildet das Hochschulgesetz.
MKW NRW Inhaltsseite Kunsthochschulgesetz Mit dem Kunsthochschulgesetz (KunstHG) wird den spezifischen Bedingungen eines Kunststudiums Rechnung getragen und es werden die Rahmenbedingungen für Lehre, Forschung und Kunstausübung in diesem Bereich gesetzt.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Rechtsgrundlagen Weiterbildung und politische Bildung Politische, ökonomische und ökologische Entwicklungen verändern die Art zu leben und zu arbeiten ebenso wie technologischer Fortschritt. Das erfordert moderne Formen der Weiterbildung und der politischen Bildung.
Dienstag, 29. April 2025 - 00:00 Studium und Lehre Pressemitteilung Neue Masterplanung im Hochschulbau wird auf RWTH Aachen und FH Dortmund erweitert