Startklar a+b GmbH Inhaltsseite Dritte Orte „Dritte Orte“ bieten Raum für Kultur, Bildung und Begegnung. Durch die Vernetzung mit bestehenden Angeboten und Akteuren sollen Ankerpunkte für kulturelle Vielfalt entstehen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“ Die kulturelle Teilhabe im Alter wird durch den Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“ unterstützt, der das bisherige Förderprogramm „Kultur und Alter“ ablöst.
MKW NRW Inhaltsseite Regionales Kultur Programm NRW Die zehn Kulturregionen Nordrhein-Westfalens werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft durch das Regionale Kultur Programm NRW unterstützt. Kunst- und Kulturangebote werden so gestärkt.
MKW I Anja Tiwisina Inhaltsseite Ministerin Ina Brandes MdL Ina Brandes ist seit dem 29. Juni 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Oleh Dubyna/Shutterstock.com Inhaltsseite Kultur und Weiterbildung Die Landesregierung unterstützt mit dem Förderprogramm „Kultur und Weiterbildung“ die Landesorganisationen der Weiterbildung im Handlungsfeld Kulturelle Bildung.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Wissenschaftseinrichtungen Hier finden Sie alle Informationen rund um die Hochschulen, Forschungseinrichtungen und privaten Bildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Superstar/Shutterstock.com Inhaltsseite Weiterbildung „Transformationsmanager:in Nachhaltige Kultur“ Das Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit bietet auch im Jahr 2025 im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen die Weiterbildungsmaßnahme „Transformationsmanager/-in Nachhaltige Kultur" mit Zertifikat der IHK Köln an.
MKW Inhaltsseite Überblick: Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Die vielfältige Hochschullandschaft in Nordrhein-Westfalen bietet Studierenden die Möglichkeit einer exzellenten Ausbildung. 77 öffentlich-rechtliche Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften, staatliche Kunst- und Musikhochschulen, private, kirchliche und Verwaltungshochschulen.
Nova Creative/Shutterstock.com Inhaltsseite Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen Die Landesregierung verleiht den Kunstpreis des Landes in den Sparten Baukunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Visuelle Künste.
Pressmaster/Shutterstock.com Inhaltsseite Informationen für Geflüchtete Flüchtlinge, die in Nordrhein-Westfalen studieren möchten, finden auf dieser Seite Informationen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch sowie die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner an den Hochschulen.