Mona Ulrich Inhaltsseite Förderpreis für Künstlerinnen und Künstler Die Landesregierung verleiht regelmäßig kulturelle Preise an Künstlerinnen und -künstler. Sie sind Ermutigung und Anerkennung für das künstlerische Werk.
Landesinventar Inhaltsseite Immaterielles Kulturerbe Die Bundesrepublik Deutschland ist 2013 dem UNESCO-Übereinkommen zum Erhalt des Immateriellen Kulturerbes von 2003 beigetreten.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Kulturelles Erbe In Kooperation mit zahlreichen Partnern arbeitet die Landesregierung daran, das kulturelle Erbe Nordrhein-Westfalens zu bewahren und vor Verfall zu schützen.
Conny Crane/Shutterstock.com Inhaltsseite Kulturgutschutz Der Schutz beweglicher Kulturgüter, als Zeugen kultureller und gesellschaftlicher Identität, liegt in Nordrhein-Westfalen in der Ressortverantwortung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Wissenschaft Eine Gesellschaft im Wandel braucht Wissenschaft und Forschung, um die Zukunft zu gestalten. Entsprechend groß ist ihr Stellenwert in Nordrhein-Westfalen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Weiterbildung und Politische Bildung Bildung ist ein wesentlicher Baustein einer stabilen Demokratie, die im gesellschaftlichen Wandel stets neuen Herausforderungen gegenüber steht. Weiterbildung und politische Bildung auf der Höhe der Zeit sind für eine zukunftsorientierte Gesellschaft unverzichtbar.
Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Flucht gestern und heute Erinnerungskultur erhalten, junge Generation ansprechen - die Förderung von Projekten und Einrichtungen zum Thema Flucht, Vertreibung und Aussiedlung wurde neu ausgerichtet.
KPF.NRW Inhaltsseite Provenienzforschung Die Provenienzforschung widmet sich der Geschichte der Herkunft (Provenienz) von Kunst- und Kulturgütern.
Ausstellung Bettina Hachmann, Bild: MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Kunst und Kultur von Frauen Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft unterstützt Vorhaben, die Frauen in Kunst und Kultur fördern. Wichtige Unterstützung leistet dabei das Frauenkulturbüro.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Literatur in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen ist Heimat vieler Autorinnen und Autoren, Literatureinrichtungen und Verlage, die das Literaturland gestalten. Ausbau, Pflege und Vernetzung der Literaturszene sind wichtige Ziele der Literaturförderung durch die Landesregierung.