IURII BURIAK/Shutterstock.com Inhaltsseite Kreativ.Quartiere Ruhr Mit dem Förderprogramm „Kreativ.Quartiere Ruhr“ fördert das Ministerium für Kultur und Wissenschaft die Entstehung künstlerischer und kreativer Milieus im Ruhrgebiet.
Kukita Inhaltsseite Künstlerinnen und Künstler in die Kita Damit Kulturelle Bildung in der Kindertageseinrichtung ein größeres Gewicht bekommt, werden vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft kontinuierlich Projekte ausgeschrieben.
wavebreakmedia/Shutterstock.com Inhaltsseite NRW-Kinderbuchpreis Mit dem Kinderbuchpreis würdigt das Land Nordrhein-Westfalen seit 1989 herausragende Bücher, die durch lebensnahe Geschichten und fantasievolle Bebilderung bei Grundschulkindern Lesefreude wecken und somit einen Beitrag zur kulturellen Bildung leisten.
pyatkova_hupfeld Inhaltsseite Neue Künste Ruhr Gefördert werden Projekte im Bereich Digitale Künste, Urban Arts, Neuer Zirkus und Elektronische Musikkultur.
Jahrhunderthalle Bochum Inhaltsseite Ruhrtriennale Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert die Ruhrtriennale, ein internationales, spartenübergreifendes Festival für Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Performance, Musik und Bildende Kunst.
Ajdin Kamber/Shutterstock.com Inhaltsseite Europäisches Kulturerbe-Siegel Stätten materiellen und immateriellen Erbes, die eine europäische Bedeutung innehaben und vermitteln, können sich um das Europäische Kulturerbe-Siegel bewerben. Im deutschen Vorauswahlverfahren ist das Ministerium für Kultur und Wissenschaft Anlaufstelle für Antragstellende in Nordrhein-Westfalen.
Krysek/Shutterstock.com Inhaltsseite Programm zur Rettung von Archiven privater Vereine, Stiftungen und gemeinnütziger Einrichtungen sowie für die Heimatgeschichte bedeutsamer privater Unterlagen “Hochwasser 2021" Durch die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 wurden in vielen Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen auch Kultureinrichtungen und Kulturgüter beschädigt oder zerstört.
Inhaltsseite Stabsstellen Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat für Themen von besonderer Bedeutung Stabsstellen eingerichtet. Hier finden Sie einen Überblick.
KulturKenner Nordrhein-Westfalen Inhaltsseite Kulturkenner Nordrhein-Westfalen Die kulturelle Vielfalt Nordrhein-Westfalens auf einen Klick: Der Kulturkenner bietet Ihnen einen Überblick über kulturelle Highlights im Westen.
Andreas Endermann Photography Inhaltsseite Magazin Kultur in Nordrhein-Westfalen Wie kaum ein anderer Lebensbereich verändert Kultur Nordrhein-Westfalen und das Leben seiner Menschen.