Donnerstag, 13. Juni 2024 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Großer Erfolg für Universität Duisburg-Essen: Krebsforscherin Dana Branzei für Humboldt-Professur ausgewählt
Thomas Köster Inhaltsseite Kulturbauten Nordrhein-Westfalen ist reich an Kulturbauten, die eine große Vielfalt an architektonischen Stilen und kulturellen Funktionen repräsentieren. Diese Bauten reichen von historischen Schlössern und Burgen über moderne Theater und Museen bis hin zu kulturellen Zentren.
Mittwoch, 12. Juni 2024 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Spitzenforschung „made in NRW“ präsentiert sich im Landtag
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Kunst und Bau in Nordrhein-Westfalen In Nordrhein-Westfalen finden sich zahlreiche Projekte, bei denen Kunst und Bau vereint werden. Die Landesregierung fördert Kunst und Bau bei öffentlichen Bauvorhaben.
Dienstag, 28. Mai 2024 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Neues Service-Center für Studentinnen und Studenten in Siegen!
Dienstag, 30. April 2024 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Eröffnung der „FFB PreFab“ in Münster: Meilenstein für Batteriezelltechnologie aus Nordrhein-Westfalen
Sigmar Polke, Danica Dakić: © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Gerhard Richter: © Gerhard Richter 2022 Inhaltsseite Kunst im Landesbesitz Das Land verfügt über verschiedene Kunstsammlungen, die sich hinsichtlich ihrer Sammlungsstrategien unterscheiden. Die Sammlungsgegenstände gehören unterschiedlichen Epochen und Gattungen an und wurden aus unterschiedlichen Beweggründen erworben.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf nimmt mit ihren hochkarätigen Sammlungsbeständen eine herausragende Position in der internationalen Museumslandschaft ein. Zu ihr gehören das K20 und das K21.
Montag, 8. April 2024 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Interdisziplinär, exzellent und nah an der Praxis! Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft feiert 10. Geburtstag!
Man As Thep/Shutterstock.com Inhaltsseite kultur-klima: Für eine nachhaltige Kulturlandschaft in Nordrhein-Westfalen Als 360°-Plattform versammelt kultur-klima (www.kultur-klima.de) zentrale Informationen sowie Vernetzungs- und Veranstaltungsangebote für Kulturakteurinnen und -akteure zu den Themen Nachhaltigkeit, Energie und Klima.