Donnerstag, 5. Juni 2025 - 00:00 Studium und Lehre Pressemitteilung Fit für den deutschen Schuldienst: 58 international ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer qualifizieren sich mit „Lehrkräfte Plus“
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Private Bildungseinrichtungen Neben den öffentlich-rechtlichen Hochschulen bieten auch viele private Hochschulen in Nordrhein-Westfalen ein Studium an.
Dienstag, 10. Juni 2025 - 00:00 Wissenschaft und Forschung Pressemitteilung Europas schnellster Supercomputer JUPITER steigt in der Weltbesten-Liste auf Platz 4 ein
Heinrich Hertz-Stiftung Inhaltsseite Heinrich Hertz-Stiftung Die Heinrich-Hertz-Stiftung fördert den internationalen Wissenschaftsaustausch seit 1961 durch die Vergabe von Forschungsstipendien an begabte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Nordrhein-Westfalen und dem Ausland.
hbz Inhaltsseite Hochschulbibliothekszentrum (hbz) Das Hochschulbibliothekszentrum (hbz) ist eine zentrale und innovative Dienstleistungs- und Entwicklungseinrichtung für Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Verbünde und Netzwerke Zahlreiche Verbünde und Netzwerke in Nordrhein-Westfalen treiben die Forschung voran und stellen sich interdisziplinär wissenschaftlichen Herausforderungen.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen Mit dem Landeslehrpreis Nordrhein-Westfalen werden besondere Leistungen in der Hochschullehre ausgezeichnet und sichtbar gemacht. Der Preis wird in fünf Kategorien vergeben. Jeder Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
M. Schuppich/Shutterstock.com Inhaltsseite BAföG Jedes junge Talent soll in Nordrhein-Westfalen die Chance auf ein Studium haben – unabhängig von sozialer und wirtschaftlicher Situation. Das BAföG ermöglicht die Finanzierung. Es wird zur Hälfte als Zuschuss und zur Hälfte als zinsloses Darlehen gewährt. Zuständig sind die Studierendenwerke.
MKW I Bettina Engel-Albustin Inhaltsseite Bund-Länderprogramm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses Das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (WISNA) verhilft zu einer besseren Planbarkeit der wissenschaftlichen Karriere. Jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zeigt das Programm aussichtsreiche Zukunftsperspektiven auf.
MKW Inhaltsseite Europäische Karriereförderung Die Europäische Union unterstützt die Entwicklung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit einer Reihe von Förderprogrammen.